naBe goes LinkedIn
Die naBe-Plattform ist auf LinkedIn! Folgen Sie uns für tagesaktuelle Informationen, Veranstaltungsankündigungen und mehr.
Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr
Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr
Die naBe-Plattform ist auf LinkedIn! Folgen Sie uns für tagesaktuelle Informationen, Veranstaltungsankündigungen und mehr.
Mit begrenzten Ressourcen wird heutzutage immer eindeutiger, dass die Menschen ihre Konsummuster überdenken müssen. Kreislaufwirtschaft und Wiederverwendungsstrategien können hier eine Abhilfe leisten, um die Lebensdauer von Produkten zu verlängern und den neuen Abbau von Ressourcen zu vermindern. Wir haben uns zwei Leitfäden genauer angesehen.
„Ein Wendepunkt bei der öffentlichen Beschaffung“. Ein Gastkommentar von Andreas Tschulik in der Wiener Zeitung vom 16.09.2021.
Verstärkung im naBe-Team: Victoria Thell unterstützt seit 1. September die naBe-Plattform.
Lebensmittel aus der Region für die Region sind gesund und gut für die Umwelt. Der Bund geht hier mit gutem Beispiel voran und hat für Gemeinden und öffentliche Kantinen einen Leitfaden zur nachhaltigen Lebensmittel-beschaffung entwickelt.
Am 23. Juni 2021 hat die Bundesregierung den aktualisierten Österreichischen Aktionsplan für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung (naBe-Aktionsplan) inklusive naBe-Kriterien beschlossen.
Am 14. Juni trat das BMK dem Circular & Fair ICT Pact bei und treibt damit die nachhaltige öffentliche Beschaffung mit voran.
Ökologisches und gesundes Bauen wird durch baubook, die Datenbank für Bauprodukte, vereinfacht. Sie erleichtert die Nachweisführung, stellt ökologische Kriterien zur Verfügung und liefert Textbausteine für ökologische Bauausschreibungen.
In Zusammenarbeit mit der naBe-Plattform bietet die BBG erstmalig nachhaltige Dienstleistungen zu Umweltmanagementsystemen, dessen Auditierung sowie Beratung im Zuge von Green Meetings & Green Events Zertifizierungen an.
Die Bundesbeschaffung lebt die Rolle als Bindeglied zwischen den Bedarfsträgern der öffentlichen Hand und der Wirtschaft aus voller Überzeugung, und das bereits seit 20 erfolgreichen Jahren.
Lassallestraße 9b
(Eingang Radingerstraße 2a)
A-1020 Wien
+43 1 245 70 815
office@nabe.gv.at
Wir informieren Sie über Veranstaltungen und die neusten Entwicklungen zum Thema nachhaltige Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung.