Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich: Ein Beitrag zur nachhaltigen Beschaffung
Haushaltsgeräte möglichst lange zu betreiben, spart Geld und ist gut für das Klima – lesen Sie hier mehr über die neue Studie des UBA.
Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr
Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr
Haushaltsgeräte möglichst lange zu betreiben, spart Geld und ist gut für das Klima – lesen Sie hier mehr über die neue Studie des UBA.
Energiemanagementsysteme bieten umfassende Lösungen für das Monitoring und die Optimierung des Energieverbrauchs in Organisationen. Mit ihrer Hilfe können Unternehmen ihre Energiekosten senken, ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und ihre Nachhaltigkeitsziele besser erreichen.
Ergebnisse der finalen Konferenz zu Workshop-Reihe in 27 Mitgliedstaaten von Mai 2023 bis November 2024: Strategische öffentliche Beschaffung – nachhaltig, sozial und innovativ
Um Umweltaspekte messbar zu machen und konsequent in die öffentliche Beschaffung zu integrieren braucht es ein effektives Monitoring.
Wien Work ist ein Beispiel für das gelungene Zusammenwirken von sozialem Engagement und wirtschaftlicher Effizienz.
Das Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) und die Stadt Graz unterzeichneten den Vertrag zur „naBe-strategischen Partnerschaft“.
Der von ICLEI, arbeit plus Österreich & Steiermark in Kooperation mit der naBe-Plattform und der Stadt Graz organisierte Workshop bot spannende Einblicke rund um das Thema soziale Vergabe und zeigt das große Potenzial der Sozialwirtschaft in der öffentlichen Beschaffung.
Die Europäische Kommission hat das Projekt PPE+ Europe ins Leben gerufen – ein neues Schulungsprogramm für Fachkräfte in zentralen Beschaffungsstellen (CPBs) in Europa.
Das war der naBe-Fachtag 2024 zum Thema „Kreislaufwirtschaft und Textilbeschaffung“
Das Forum „Österreich isst regional“ veranstaltete in Kooperation mit dem Land Oberösterreich am 23. Oktober 2024 einen Fachtag im Agrarbildungszentrum Salzkammergut.
Lassallestraße 9b
(Eingang Radingerstraße 2a)
A-1020 Wien
+43 1 245 70 815
office@nabe.gv.at
Wir informieren Sie über Veranstaltungen und die neusten Entwicklungen zum Thema nachhaltige Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen