Termine und News
im Überblick
Alle Artikel und Best Practice Beispiele
können gefiltert werden.
Alle Artikel und Best Practice Beispiele
können gefiltert werden.
Lassallestraße 9b
(Eingang Radingerstraße 2a)
A-1020 Wien
+43 1 245 70 815
office@nabe.gv.at
Wir informieren Sie über Veranstaltungen und die neusten Entwicklungen zum Thema nachhaltige Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung.
IFAT 2024 – die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
/Aktuelles, Veranstaltungen von Daniela UgovsekDie naBe-Plattform auf der IFAT Munich 2024 – der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Good Practice-Beispiel: ASFINAG – AST VOMP
/Aktuelles, Good Practice von Daniela UgovsekVorstellung eines Good Practice-Beispiels der ASFINAG aus dem Bereich Straßenbaumaßnahmen
Nachlese: ECOVATION 2024
/Aktuelles, Veranstaltungen von Daniela UgovsekDie naBe-Plattform und die IÖB-Servicestelle blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück
Regionale und nachhaltige Lebensmittelbeschaffung in den Bundesländern
/Aktuelles, Forum „Österreich isst regional“, Lebensmittel von Magdalena AignerFaktenblätter zu Zielen, Umsetzungsstrategien und Erfolgen zur Stärkung einer regionalen und nachhaltigen Lebensmittelbeschaffung
EURD
/Aktuelles, Vergaberecht von Laura BauerEU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) – lesen Sie mehr.
Nachlese: Forum „Österreich isst regional“, Impulstag in Niederösterreich
/Aktuelles, Forum „Österreich isst regional“ von Magdalena AignerDas Forum „Österreich isst regional“ und das Land Niederösterreich luden am 4. April 2024 zum Impulstag „Regionale und nachhaltige Lebensmittelbeschaffung in Niederösterreich“ ein.
Nachlese: Hybrid-Konferenz: Beschaffung Neu Denken
/Aktuelles, Veranstaltungen von Daniela UgovsekDer österreichische Städtebund, der VÖWG und die BBG luden zum hybriden Get2Gether „Beschaffung Neu Denken.“ am 20.03. ein.
Nachlese: Kreislaufwirtschaftswebinar
/Aktuelles, Veranstaltungen von Daniela UgovsekWebinar „Kreislaufwirtschaft in der nachhaltigen Beschaffungspraxis. Wie Sie Wiederverwendung, Reparatur und Recycling in die Gemeinde bringen.“
DIG – Nachhaltige Beschaffung stellt Anforderungen an Lieferanten
/Aktuelles von Daniela UgovsekLesen Sie hier, warum Lieferanten künftig mehr Informationen bereitstellen müssen, was das mit der CSDDD zu tun hat und warum das vierte Einkaufsgebot immer relevanter wird.
Transferworkshop zum Verwaltungspreis
/Aktuelles, Veranstaltungen von Daniela UgovsekDas Verwaltungspreisteam des BMKÖS veranstaltet einen Online-Austausch- und Vernetzungsworkshop