Termine und News
im Überblick
Alle Artikel und Best Practice Beispiele
können gefiltert werden.
Alle Artikel und Best Practice Beispiele
können gefiltert werden.
Lassallestraße 9b
(Eingang Radingerstraße 2a)
A-1020 Wien
+43 1 245 70 815
office@nabe.gv.at
Wir informieren Sie über Veranstaltungen und die neusten Entwicklungen zum Thema nachhaltige Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung.
Nachlese – das war der naBe-Fachtag 2022
/Aktuelles, Veranstaltungen von Victoria ThellDas war der naBe-Fachtag: PROCURE TO CIRCULATE – ein Nachmittag im Zeichen der kreislauffähigen Beschaffung am 27. September 2022.
EINFACH NACHHALTIG BESCHAFFEN
/Aktuelles von Victoria ThellDer Infofolder „EINFACH NACHHALTIG BESCHAFFEN – Ihr Beitrag zum Klimaschutz“ gibt einen Überblick über das BBG-Portfolio mit Nachhaltigkeitsbezug. Jetzt lesen!
Mittels nachhaltiger Beschaffung Kreislaufwirtschaft unterstützen
/Aktuelles von Laura BauerWie gelingt die Förderung von Kreislaufwirtschaft und welche Rolle übernimmt dabei die nachhaltige Beschaffung? Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) gibt in eine Übersicht über Aktionsfelder und Umsetzungsstrategien. Wir haben das Wichtigste, für Sie zusammengefasst.
Veranstaltungsnachlese: GV-TAGUNG Regionaler Lebensmitteleinkauf
/Aktuelles, Forum "Österreich isst regional", Veranstaltungen von Victoria ThellDas Forum „Österreich isst regional“ lud am 18. Mai 2022 gemeinsam mit dem Land Vorarlberg zur Gemeinschaftsverpfleger-Tagung nach Hohenems. Dieser Einladung folgten rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, vorwiegend aus öffentlichen Küchen und regionalen Produktionsbetrieben.
Das Netzwerk der naBe-Plattform
/Aktuelles von Victoria ThellIn zahlreichen Städten, Ländern und Gemeinen wird Nachhaltigkeit in vielen Beschaffungsbereichen bereits berücksichtigt. Mit dem naBe-Aktionsplan bietet sich nicht einen umfangreichen Kriterienkatalog, der eine große Bandbreite an Beschaffungsgruppen abdeckt, sondern auch ein umfangreiche Service- und Unterstützungsangebot. Wie das in der Praxis aussieht, berichten wir hier.
IÖB-Toolbox – Fördertopf für innovationsfreudige öffentliche Auftraggeber gefüllt
/Aktuelles von Victoria ThellNutzen Sie als öffentliche Organisation noch im Jahr 2022 die Fördermöglichkeiten der „IÖB-Toolbox“! Sie planen den Kauf eines innovativen Produkts/einer Dienstleistung? Holen auch Sie sich bis zu 100.000 EUR Ihrer Investitionskosten zurück! Sie überlegen eine Markterkundung? Auch hierfür gibt es eine Förderung.
1 Jahr naBe-Aktionsplan NEU
/Aktuelles von Victoria ThellDer naBe-Aktionsplan neu ist 1 Jahr! Was sich in diesem Jahr in der naBe-Plattform und durch den naBe-Aktionsplan getan hat, lesen Sie hier.
TCO-Tools
/Aktuelles, Best Practice, E-Geräte, IT Geräte von Laura BauerIm Beschaffungsprozess spielt der Preis eine wichtige Rolle. Doch nur das Preisschild allein ist zu wenig, um Kosten abzubilden. Denn auch während der Nutzung fallen Kosten an. Mit den TCO-Tools können Sie Kosten von der Anschaffung bis zur Nutzungsphase abschätzen.
ECOVATION 2022 – Nachlese
/Aktuelles, Veranstaltungen von Victoria ThellDas war die ECOVATION 2022 in Salzburg
Die naBe-Plattform wächst
/Aktuelles von Victoria ThellDie neuen Kolleginnen Cora James und Laura Bauer stellen sich vor.