Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr

Nachbericht: Sechstes Nationales Ressourcenforum: Langes Leben für Produkte, Mensch und Natur 

Das Sechste Nationale Ressourcenforum fand als Hybridevent am 27. und 28. Mai statt – die naBe-Plattform war dabei!

VÖWG unterzeichnet Vereinbarung zur strategischen Partnerschaft mit BMLUK

Neuer naBe-strategischer Partner – der VÖWG bekennt sich im Rahmen des naBe-Aktionsplans zur nachhaltigen Beschaffungspraxis.

EVN unterzeichnet Vereinbarung zur strategischen Partnerschaft mit BMLUK

Die EVN hat im Rahmen des naBe-Aktionsplans ein starkes Zeichen für eine zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Beschaffungspraxis gesetzt.

Nachhaltigkeitsbroschüre: Einfach nachhaltig beschaffen

Diese Broschüre bietet einen Überblick über das Portfolio der BBG im Nachhaltigkeitsbereich und Informationen zum naBe-Aktionsplan.

Podcast: Nachhaltige Beschaffung: Strategien und Herausforderungen im Fokus

In „KPMG Denkwerkstatt – Der Podcast“ sprechen Gerhard Weiner und Mathias Flandorfer (Österreichische Post AG) über nachhaltige Beschaffung. In zwei Podcast-Folgen erfahren Sie mehr über Herausforderungen und Chancen bei der Umsetzung.

Nachbericht: ÖkoKauf Wien Forum 2025

Öffentliche Beschaffung und der Wiener Weg zur Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung

Nachbericht: 23. Textilsymposium der armasuisse

Nikolaus Summer von der naBe-Plattform referierte zu „Governance und Monitoring im Lichte der Textilbeschaffung“ am Textilsymposium in Bern

Verstärkung fürs naBe-Team

Unser neues Teammitglied Hanspeter Wirth stellt sich vor.

Kreislaufwirtschaft – Eine Übersicht

Kreislaufwirtschaft – Orientierungsseite

Reparaturfähigkeit von Produkten

Anregungen zu einer ressourcenschonenden Beschaffung durch Kauf von generalüberholten Geräten oder Inanspruchnahme von Reparaturleistungen