Termine und News
im Überblick
Alle Artikel und Best Practice Beispiele
können gefiltert werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ein Wendepunkt bei der öffentlichen Beschaffung
/Aktuelles von Victoria Thell„Ein Wendepunkt bei der öffentlichen Beschaffung“. Ein Gastkommentar von Andreas Tschulik in der Wiener Zeitung vom 16.09.2021.
Los geht’s: Mehr Qualität auf unseren Tellern
/Aktuelles, Forum „Österreich isst regional“, Lebensmittel von Victoria ThellLebensmittel aus der Region für die Region sind gesund und gut für die Umwelt. Der Bund geht hier mit gutem Beispiel voran und hat für Gemeinden und öffentliche Kantinen einen Leitfaden zur nachhaltigen Lebensmittel-beschaffung entwickelt.
Der neue naBe-Aktionsplan ist da!
/Aktuelles von Victoria ThellAm 23. Juni 2021 hat die Bundesregierung den aktualisierten Österreichischen Aktionsplan für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung (naBe-Aktionsplan) inklusive naBe-Kriterien beschlossen.
Klimaressort tritt dem Circular und Fair ICT Pact bei
/Aktuelles von Victoria ThellAm 14. Juni trat das BMK dem Circular & Fair ICT Pact bei und treibt damit die nachhaltige öffentliche Beschaffung mit voran.
baubook: Die Datenbank für ökologisches Bauen und Sanieren
/Aktuelles, Hochbau, Partnerschaften von Victoria ThellÖkologisches und gesundes Bauen wird durch baubook, die Datenbank für Bauprodukte, vereinfacht. Sie erleichtert die Nachweisführung, stellt ökologische Kriterien zur Verfügung und liefert Textbausteine für ökologische Bauausschreibungen.
20 Jahre BBG – Beschaffung Begeistert Gemeinsam
/Aktuelles von Victoria ThellDie Bundesbeschaffung lebt die Rolle als Bindeglied zwischen den Bedarfsträgern der öffentlichen Hand und der Wirtschaft aus voller Überzeugung, und das bereits seit 20 erfolgreichen Jahren.
„Nachhaltigkeit und Vergabe“ von Hubert Reisner
/Aktuelles, Rechtlicher Rahmen von Victoria ThellLesen Sie im Artikel von Hubert Reisner, Richter am Bundesverwaltungsgericht, welche vergaberechtlichen Fragestellungen sich bei der nachhaltigen Beschaffung im öffentlichen Sektor ergeben, welche Werkzeuge zur Verfügung stehen und welchen Stellenwert dabei der naBe-Aktionsplan einnimmt.
Die naBe-Plattform zieht ein erstes Resümee
/Aktuelles von Victoria ThellIm ersten naBe-Jahresbericht lesen Sie über Maßnahmen und erste Erfolge der naBe-Plattform seit der Gründung im September 2019.
Im Interview: Europäische Kommission trifft BMK
/Aktuelles von Victoria ThellEin Interview mit Katharina Knapton-Vierlich (Europäische Kommission) und Andreas Tschulik (BMK) über die nötigen Rahmenbedingungen für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung in Österreich und der EU.
E-Mobilitätsbonus bei der Beschaffung von (Elektro-)Transporträdern und E-Fahrrädern
/Aktuelles von Victoria ThellÖffentliche Auftraggeber, die auf nachhaltige Mobilität setzen, profitieren von der Förderung für (Elektro-)Transporträder und E-Fahrräder.