Rückschau: Mobilitätskonferenz 2025
Zentrale Themen der Mobilitätskonferenz: Digitalisierung, Mobilitätsmanagement, der Wandel im Gütertransport sowie die Zukunft der Fahrzeugindustrie.
Aktuelle und vergangene Veranstaltungen
Aktuelle und vergangene Veranstaltungen
Zentrale Themen der Mobilitätskonferenz: Digitalisierung, Mobilitätsmanagement, der Wandel im Gütertransport sowie die Zukunft der Fahrzeugindustrie.
Die naBe-Kriterien für Hoch- und Tiefbau wurden bei einem Austauschtreffen in Innsbruck vorgestellt.
Öffentliche Beschaffung und der Wiener Weg zur Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung
Nikolaus Summer von der naBe-Plattform referierte zu „Governance und Monitoring im Lichte der Textilbeschaffung“ am Textilsymposium in Bern
Das Sechste Nationale Ressourcenforum findet als Hybridevent am 27. und 28. Mai statt – die naBe-Plattform ist dabei!
Ergebnisse der finalen Konferenz zu Workshop-Reihe in 27 Mitgliedstaaten von Mai 2023 bis November 2024: Strategische öffentliche Beschaffung – nachhaltig, sozial und innovativ
Online-Roundtable über Strategien, Chancen und Herausforderungen nachhaltiger und zirkulärer Beschaffung
Der von ICLEI, arbeit plus Österreich & Steiermark in Kooperation mit der naBe-Plattform und der Stadt Graz organisierte Workshop bot spannende Einblicke rund um das Thema soziale Vergabe und zeigt das große Potenzial der Sozialwirtschaft in der öffentlichen Beschaffung.
Die Europäische Kommission hat das Projekt PPE+ Europe ins Leben gerufen – ein neues Schulungsprogramm für Fachkräfte in zentralen Beschaffungsstellen (CPBs) in Europa.
Das war der naBe-Fachtag 2024 zum Thema „Kreislaufwirtschaft und Textilbeschaffung“
Lassallestraße 9b
(Eingang Radingerstraße 2a)
A-1020 Wien
+43 1 245 70 815
office@nabe.gv.at
Wir informieren Sie über Veranstaltungen und die neusten Entwicklungen zum Thema nachhaltige Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung.