Reparaturfähigkeit von Produkten

Anregungen zu einer ressourcenschonenden Beschaffung durch Kauf von generalüberholten Geräten oder Inanspruchnahme von Reparaturleistungen

Verlängerung der Nutzungsdauer bei der Büroausstattung

Empfehlungen für Elektrogeräte, IT-Geräte, Möbel und Textilien

Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich: Ein Beitrag zur nachhaltigen Beschaffung

Haushaltsgeräte möglichst lange zu betreiben, spart Geld und ist gut für das Klima – lesen Sie hier mehr über die neue Studie des UBA.

Energiemanagement-Software

Energiemanagementsysteme bieten umfassende Lösungen für das Monitoring und die Optimierung des Energieverbrauchs in Organisationen. Mit ihrer Hilfe können Unternehmen ihre Energiekosten senken, ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und ihre Nachhaltigkeitsziele besser erreichen.

Abschlusskonferenz zur erfolgreichen Workshop-Reihe „Strategische öffentliche Beschaffung“

Ergebnisse der finalen Konferenz zu Workshop-Reihe in 27 Mitgliedstaaten von Mai 2023 bis November 2024: Strategische öffentliche Beschaffung – nachhaltig, sozial und innovativ

Die Ökodesign-Verordnung und der naBe-Aktionsplan

Was bringt die Ökodesign-Verordnung, welche Aufgaben hat das Ökodesign-Forum, welche Produktgruppen sind betroffen und welche Auswirkungen hat das auf naBe-Kriterien?

Bild Hochbau

naBe trifft klimaaktiv! Kriterien für schadstoffarme Bauprodukte im Überblick

Wien Work ist ein Beispiel für das gelungene Zusammenwirken von sozialem Engagement und wirtschaftlicher Effizienz.