Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen

Good Practice-Beispiel: ASFINAG – AST VOMP

Vorstellung eines Good Practice-Beispiels der ASFINAG aus dem Bereich Straßenbaumaßnahmen

Good Practice-Beispiel: Tag des Sports 2023

Umsetzung der größten Open-Air-Sportveranstaltung Österreichs als Green Event

Einführung eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzepts in der Parlamentsdirektion – durch Netzwerke zum Erfolg!

Ein ganzheitliches Umweltmanagementsystem für das Parlament

Informationen für Lieferanten

Hier gibt es Informationen zu den Themen „Wie werde ich Lieferant der BBG“ und „Wo finde ich Ausschreibungen?“

Good Practice-Beispiel: Stadt Linz – Klimaschutz durch CO2-arme Transportwege

Die Stadt Linz, die auch eine naBe-strategische Partnerschaft mit dem BMK unterzeichnet hat, stellt in diesem Beispiel die Beschaffung von CO2-armen Transportdienstleistungen für Miettextilien-Services vor.

Good Practice-Beispiel: Das TCO CO2 der ÖBB

Nachhaltige Beschaffungsinstrumente spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Beschaffung.

Datenbanken

Sie sind auf der Suche nach einem Produkt oder einer Dienstleistung mit bestimmten Umwelteigenschaften? Dabei helfen Ihnen zahlreiche öffentlich verfügbare Datenbanken. Die folgende Zusammenstellung bietet eine Übersicht von Datenbanken, die bei der Prüfung der Konformität mit den naBe-Kriterien hilfreich sein können.

Good Practice-Beispiel: Asfinag-Möbel

Erfahren Sie mehr über das Asfinag Good Practice Möbel Projekt.

Verantwortung in der Lieferkette: Ein Thema für die öffentliche Beschaffung

Ein Thema für die öffentliche nachhaltige Beschaffung ist die Verantwortung in der Lieferkette. Erfahren Sie mehr.