Aktuelle und vergangene Artikel und Veranstaltungen des Forums „Österreich isst regional“

Good Practice-Beispiel: Salzburger Landeskliniken (SALK)

Good Practice Beispiel in der Lebensmittelbeschaffung: Die Salzburger Landeskliniken (SALK) stellen sich vor.

Webinar zur öffentlichen Auftragsvergabe von Lebensmitteln in der Gemeinschaftsverpflegung im Rahmen des Forums „Österreich isst regional“ ​

Anmeldung Webinar zur öffentlichen Auftragsvergabe von Lebensmitteln in der Gemeinschaftsverpflegung

Good Practice-Beispiel: Kuratorium Wiener Pensionisten Wohnhäuser – Häuser zum Leben

Good Practice Beispiel in der Lebensmittelbeschaffung: Der Fonds Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser – Häuser zum Leben stellt sich vor.

Good Practice-Beispiel: Aufwind – Das Zentrum für Wohnen und Ausbildung

Good Practice Beispiel in der Lebensmittelbeschaffung: Aufwind – Das Zentrum für Wohnen und Ausbildung stellt sich vor.

Anmeldung zur Betriebsbesichtigung bei der Firma BIO-Kartoffel Niedermayer GmbH

Annmeldung zur Betriebsbesichtigung BIO-Kartoffel Niedermayer GmbH

Ehrengäste Impulstag Salzburg

Nachlese: Forum „Österreich isst regional“, Impulstag in Salzburg

Impulstag des Forums „Österreich isst regional“: Möglichkeiten in der Gemeinschaftsverpflegung – Nachhaltiges und Regionales aus Salzburg

11. Trägerkonferenz des Forums „Österreich isst regional“

Nachschau: Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) hat zur Trägerkonferenz des Forums „Österreich isst regional“ geladen.

Good Practice-Beispiel: Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen

Good Practice Beispiel in der Lebensmittelbeschaffung: Die Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen stellt sich vor.

Aktuelles aus dem Forum „Österreich isst regional“

Hier finden Sie eine kurze Vorschau zu den Aktivitäten des Forums „Österreich isst regional“ für das Jahr 2025.