Hoher Kontrast
Weiter zum Inhalt
Weiter zum Footer
Weiter zu Kontakt
Sitemap
High Contrast
Skip to content
Skip to footer
skip to contact
Sitemap
naBe-Aktionsplan
Nachhaltige Beschaffung
Vergaberecht
Umsetzung
Netzwerk
Forum „Österreich isst regional“
naBe-Kriterien
Hochbau
Tiefbau
Elektrogeräte
Lampen
Strom
IT-Geräte
Garten
Events
Fahrzeuge
Büro
Papier
Hygiene
Textilien
Möbel
Lebensmittel
Reinigung
Services
Helpdesk
Schulungen
Downloadbereich
Newsletter
Der e-Shop der BBG
naBe-Plattform
Team
Kontakt
Aktuelles & Veranstaltungen
Presse
Beirat
Menü
Menü
Hoher Kontrast
Survey
1. TCO-CO2 Tool Training
We offer a 3h online training (hosted by naBe, trainer will be ÖBB Holding). Please let us know which dates are working for you.
August 1st, 12-15
August 2nd, 13-16
August 3rd, 13-16
August 4th, 12-15
a later option
2. NECCSPP Online Meeting (1-2 h)
Please select a date, which suits you, for the next NECCSPP online meeting.
August 30th morning
August 30th afternoon
September 6th morning
September 6th afternoon
3. NECCSPP Conference Meeting
Please select a date for an in person meeting, which suit you during the VII. Conference on Responsible Public Procurement in Prague (3.-4. October, free admission).
October 3rd
October 4th
October 5th (optional)
4. Choose the topics you´re interested in.
1. Collection of data on SPP (European perspective, National approaches and initiatives, good practice in procurement)
2. Gender Responsive Public Procurement (Examples, Legislation, Instruments)
3. Labour conditions in procurement
4. Procurement and Climate (British example and link to the subject matter, instruments for making climate a topic for PP)
5. Prerequisites for the development of NECCSPP (competence centre, mandate and necessary resources, action plans)
6. Qualification/Skills for procurement (esp. for sustainable procurement)
5. Network Name
The abbreviation “NECCSPP” is quite a tongue-twister, and finding a new name was debated in the group. “Next-SPP” is not available since there is already a network with the name. A proposal was NECCtStePP [spoken: Next Step]. Please vote for the naming of our network.
NECCtStePP
NECCstStePP
keep "NECCSPP"
I want to propose another name.
Further ideas for naming the network
6. Any last questions?
Anything you want to share with us regarding the network?
Header- & Beitragsbild: ©Pixabay
Diesen Artikel teilen
Teilen auf Facebook
Teilen auf LinkedIn
Beitrags-Navigation
voriger Beitrag
Nächster Beitrag
Veranstaltungseinladung „Lösungen für nachhaltige Beschaffung in der...
Pexels/Marcel Kodama
Seminar „Nachhaltig beschaffen in der öffentlichen Verwaltung: Grundlagen...
Nach oben scrollen
Regionale Logistik
Analyse notwendiger Strukturen für die Direktvermarktung an öffentliche Einrichtungen
Unterstützung von bäuerlichen Versorgungszentren
Kriterien-Entwicklung für regionale Vergaben
Einbindung ins Dynamische Beschaffungssystem
Netzwerkaufbau zum Austausch mit anderen Institutionen
Wissensaustausch: Fachgruppe Lebensmittel-Logistik mit Spediteuren und LM-Großhändlern
X
Qualitäts- und Herkunfskennzeichnung
Zielsetzung: Entwicklung von Vorschlägen für lebensmittelspezifische Ausschreibungskriterien zur Implementierung regionaler Qualitätsstandards
Nutzung von bereits etablierten Qualitätssicherungssystemen
Erreichen eines gemeinsamen Verständnisses von „Qualität“ und „Herkunft“
Output: Ergebnisbericht „Ausschreibungskriterien für regionale, qualitätsgesicherte Lebensmittel“
X
Gesetzliche Möglichkeiten
Nutzung des Handlungsspielraums innerhalb des BVergG 2018
Mittelfristige Evaluierung der Berücksichtigung öko-sozialer Kriterien im Rahmen politischer Zielsetzungen
Privatrechtliche Vertragsgestaltung
X
Digtiale Portale
Notwendigkeiten und Herausforderungen bei der Ausgestaltung digitaler Systeme für Vergaben
Zielsetzung: Definition einheitlicher Standards für Institutionen der öffentlichen Hand für die Abwicklung von Lebensmittel-Beschaffungen
X
Regionale Menüplanung & Abfallvermeidung
Operative Umsetzung des politischen Ziels in den Küchen
Erstellung eines Kriteriensets für eine klimafreundliche Menüplanung
Praxisnahe Pilotprojekte zur Umsetzung einer regionalen Menüplanung
X
Kennzahlen für Regionalität & regionale Wertschöpfung
Erstellung eines einheitlichen Konzeptes zur Bewertung von Regionalität
Datenerhebung zur Regionalität in der öffentlichen Beschaffung und Weiterentwicklung der Datenbasis
Erarbeitung von Statistiken
X