Zusammenfassung
Einladung zum FÖir-Fachtag Steiermark
Fachtag Steiermark: „Lebensmittelkompetenz als gesellschaftliche Schlüsselkompetenz – regional, gesund, nachhaltig“
Für Küchenleitungen, Einkaufsverantwortliche und Fachpublikum am 8. Oktober in der LFS Grottenhof, Krottendorfer Straße 110, 8052 Graz
Im Namen des Forums „Österreich isst regional“ möchten wir Sie sehr herzlich zum FACHTAG „Lebensmittelkompetenz als gesellschaftliche Schlüsselkompetenz – regional, gesund, nachhaltig“ am Mittwoch, 8. Oktober 2025 in der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Grottenhof, Krottendorfer Straße 110, 8052 Graz von 09:30 bis 17:00 Uhr einladen.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Land Steiermark und der Initiative United Against Waste ausgerichtet und spricht insbesondere Küchenleitungen, Einkaufsverantwortliche sowie Stakeholder aus dem Bereich der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung an. Eröffnungsworte halten die Landesrätin für Land- und Forstwirtschaft Simone Schmiedtbauer, Hannes Saueregger, Direktor der LFS Grottenhof und Gerhard Zotter, Geschäftsführer der Bundesbeschaffung GmbH. Bundesminister Norbert Totschnig wird mit einer Videogrußbotschaft vertreten sein.
Im Rahmen des Programms wird Sandra Holasek von der Medizinischen Universität Graz eine Keynote zum Thema „Forschung und Förderung der Lebensmittelkompetenz: Chance und Auftrag für die Zukunft“ halten. Weiters werden mehrere Good Practice Beispiele aus der regionalen und nachhaltigen öffentlichen Lebensmittelbeschaffung in der Steiermark vorgestellt sowie das Bäuerliche Versorgungsnetzwerk Steiermark und auch die Bundesbeschaffung GmbH präsentiert. Zusätzliche Informationen und Einblicke bieten mehrere Infostände vor Ort.
Den Schwerpunkt auf das Thema Lebensmittelabfallvermeidung legt ein Vortrag am Vormittag sowie der Großküchen-Gipfel des Landes Steiermark am Nachmittag, der durch die Initiative United Against Waste organisiert wird.
Bitte entnehmen Sie den detaillierten Programmablauf im Anhang.
Anmeldung zur Veranstaltung und Auswahl der Teilnahme am Nachmittagsprogramm bitte bis Mittwoch, 24. September 2025 unter diesem Link: zur Anmeldung
Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die Buslinie 66, Haltestelle Grottenhof hält in unmittelbarer Nähe. Alternativ stehen in begrenztem Ausmaß Parkplatzmöglichkeiten direkt an der Schule zur Verfügung, weitere (kostenpflichtige) Parkplätze finden Sie beim Steiermarkhof, Eckehard-Hauer-Straße 33 (ca. 10 Minuten Fußweg).
Die Veranstaltung wurde nach den Kriterien von Green Events Steiermark ausgerichtet. Die Teilnahme am Fachtag ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Header & Beitragsbild: © Mario Gimpel