Zusammenfassung
Das BMLUK und die EVN unterzeichneten den Vertrag zur „naBe-strategischen Partnerschaft“.
Strategische Partnerschaft zu naBe zwischen dem BMLUK und der EVN
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) und die EVN haben am Montag, den 19. Mai im Rahmen des österreichischen Aktionsplans für nachhaltige Beschaffung (naBe) eine Vereinbarung zur naBe-strategischen Partnerschaft unterzeichnet.
Die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde erfolgte durch Christian Holzer, Leiter der Sektion Umwelt und Kreislaufwirtschaft im BMLUK, und Alexandra Wittmann, Vorstandsdirektorin von EVN.
„Nachhaltigkeit ist schon lange zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie der EVN – die strategische Partnerschaft unterstreicht die Nachhaltigkeitsziele der EVN im Bereich nachhaltige Beschaffung und treibt eine starke Orientierung an den Kriterien des naBe-Aktionsplans voran. Damit wird ein gemeinsamer Weg zur Erreichung der Ziele des europäischen Green Deal beschritten.“
resümierte Sektionschef Christian Holzer.
„Wir freuen uns, dass wir als strategischer Partner des BMLUK zu naBe gemeinsam Synergien nutzen, um zu einer nachhaltigen (Beschaffungs-)Zukunft beizutragen.“
so Alexandra Wittmann, Vorstandsdirektorin der EVN.
Das bisherige Engagement der EVN im Bereich Nachhaltigkeit und nun die Bereitschaft, sich hinkünftig bei Beschaffungsvorgängen eng an den Kriterien des naBe-Aktionsplans zu orientieren, unterstreicht das Commitment der EVN zu nachhaltigem Wirtschaften. Es dient als Vorlage für andere Unternehmen auch einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten und dafür den Hebel der nachhaltigen Beschaffung zu nutzen. Um Innovationen in der nachhaltigen Beschaffung voranzutreiben, bewährte Verfahren zu teilen und die Umsetzung der naBe-Kriterien sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor konsequent voranzutreiben braucht es engagierte Partner.
Wir freuen uns über die Partnerschaft mit der EVN, die als erstes Unternehmen im Energiesektor dem naBe-Partnernetzwerk beigetreten ist, und hoffen auf weitere Unternehmen in diesem Bereich – für ein starkes naBe-Partner-Netzwerk!
Beitragsbilder: © EVN / Gerald Rücker
Headerbild: © Pexels