naBe-Webinar: Einsatz von Recycling-Asphalt – Nachlese
Am 10. Mai 2023 fand das Webinar zu ausgewählten naBe-Kriterien für bauliche Anlagen: Einsatz von Recycling-Asphalt statt. Hier geht’s zur Nachlese.
Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen
Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen
Am 10. Mai 2023 fand das Webinar zu ausgewählten naBe-Kriterien für bauliche Anlagen: Einsatz von Recycling-Asphalt statt. Hier geht’s zur Nachlese.
Nachlese zum naBe-Webinar Anwendung der naBe-Kriterien für bauliche Anlagen
Im Beschaffungsprozess spielt der Preis eine wichtige Rolle. Doch nur das Preisschild allein ist zu wenig, um Kosten abzubilden. Denn auch während der Nutzung fallen Kosten an. Mit den TCO-Tools können Sie Kosten von der Anschaffung bis zur Nutzungsphase abschätzen.
Im Rahmen einer internationalen Arbeitsgruppe zum Thema „Soziale Aspekte in der öffentlichen Beschaffung von IKT“ hat die naBe-Plattform mitgewirkt.
Mit der Integration des naBe-Logos in die Öko-Rein Datenbank von DIE UMWELTBERATUNG wird die Suche nach nachhaltigen Reinigungsmitteln vereinfacht.
Lebensmittel aus der Region für die Region sind gesund und gut für die Umwelt. Der Bund geht hier mit gutem Beispiel voran und hat für Gemeinden und öffentliche Kantinen einen Leitfaden zur nachhaltigen Lebensmittel-beschaffung entwickelt.
Die Bundesimmobiliengesellschaft setzt bei der Vergabe Ihrer Bauaufträge auf Nachhaltigkeitskriterien, die im Holistic Building Program festgeschrieben wurden.
Die Universität für Bodenkultur Wien setzt im Bürobetrieb auf Kopierpapier aus Recyclingfasern.
2021 liegt der Schwerpunkt der naBe-Plattform auf der nachhaltigen Beschaffung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Eine Webinarreihe im Herbst ist geplant. Merken Sie sich die Termine vor.
Das Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) sowie das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) sind Vorreiter bei nachhaltigen Büromaterialien.
Lassallestraße 9b
(Eingang Radingerstraße 2a)
A-1020 Wien
+43 1 245 70 815
office@nabe.gv.at
Wir informieren Sie über Veranstaltungen und die neusten Entwicklungen zum Thema nachhaltige Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung.