Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen

BMK und BML als Vorreiter bei nachhaltigen Büromaterialien

Das Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) sowie das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) sind Vorreiter bei nachhaltigen Büromaterialien.

Nachhaltigkeit bei Reinigungsausschreibungen der BBG

Die BBG stellt Rahmenvereinbarungen zu Reinigungsdienstleistungen zur Verfügung, bei denen die Kriterien des naBe-Aktionsplans zu Reinigungsdienstleistungen von den Unternehmen eingehalten werden müssen.

Die ASFINAG setzt bei der Beschaffung von Fahrzeugen auf Elektromobilität

Die ASFINAG setzt bei der Beschaffung von Fahrzeugen auf Elektromobilität und beschafft seit 01.01.2021 keine Verbrenner mehr.

baubook: Die Datenbank für ökologisches Bauen und Sanieren

Ökologisches und gesundes Bauen wird durch baubook, die Datenbank für Bauprodukte, vereinfacht. Sie erleichtert die Nachweisführung, stellt ökologische Kriterien zur Verfügung und liefert Textbausteine für ökologische Bauausschreibungen.

Landschaft mit Bergen

BBG und eNu kooperieren

Um die ökologisch nachhaltige Beschaffung voranzutreiben, arbeiten BBG und eNu zusammen. Die naBe-Plattform unterstützt dabei tatkräftig.

Bauarbeiter beim Holzbodenplatten entfernen

BauKarussell: Social Urban Mining

BauKarussell ist der erste österreichische Anbieter für verwertungsorientierten Rückbau mit besonderem Fokus auf Wiederverwendung (Re-Use) für großvolumige Objekte und unterstützt ausgehend von Österreich die Entwicklung einer kreislaufwirtschaftsfähigen Baubranche mit sozialem Mehrwert.